Zielgruppen
Ein großes Spektrum für viele Interessensbereiche
Weiterbildung – Sie möchten in Ihrem Berufsleben, in Ihrem Unternehmen oder für bessere Karriereperspektiven positive Effekte in Gang setzen? Unser vielgestaltiges Angebot an Aus- und Weiterbildungsleistungen auf verschiedenen Levels sowie an Beratungs- und Coaching-Services ist so breit gefächert, dass viele unterschiedliche Interessengruppen angesprochen sind.
Für Berufstätige
Unternehmen sind von Erfolg abhängig, der häufig ohne gut qualifiziertes Personal kaum möglich ist. Der Vorteil einer Weiterbildung für Sie als Arbeitnehmer ist der Schlüssel für Ihren Karriere Job.
Für Unternehmen
Die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter bietet eine Reihe von Vorteilen: u.a. Steigerung der Innovationskraft, Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit Ihres Personals sowie die Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Für Absolventen
Besonders für Absolventen von Techniker- und Hochschulen sind Weiterbildungen sinnvoll, um den heutigen Anforderungen in zunehmend technisierten Arbeitsfeldern standhalten zu können.
Für Arbeitsuchende
Grundsätzlich erhöht eine Weiterbildung für Arbeitssuchende die Chance auf einen Arbeitsplatz. Sie bietet aktuellstes Wissen, neue Fertigkeiten und ggf. weitere noch nicht wahrgenommene Perspektiven.
Für Berufstätige
Weiterbildung ist für Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber sinnvoll. Unternehmen sind von Erfolg abhängig, der häufig ohne gut qualifiziertes Personal kaum möglich ist. Der Vorteil einer Weiterbildung für Sie als Arbeitnehmer ist der Schlüssel für Ihre Karriere. Sehen Sie also die Weiterbildung nicht als notwendiges Übel, womöglich, weil der Arbeitgeber es so verlangt.
Sehen Sie darin vielmehr eine Chance zur Weiterentwicklung – nicht nur beruflich. Sie haben die Möglichkeit, sich neues Wissen aneignen und auch später nutzen können, zudem aber auch, Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Für Sie als Fach- oder Führungskraft bedeutet das, neue Handlungskompetenzen zu erlangen, die Sie bereits unmittelbar nach erfolgreichem Abschluss Ihrer REFA-Qualifikation in Ihrem Unternehmen weiterbringen. Bildung macht den Unterschied. REFA-Qualifizierung bietet Bildung aus der Praxis für die Praxis.
Die zertifizierten REFA-Weiterbildungen vermitteln praxisorientiertes, professionelles Fachwissen im Bereich der prozessorientierten Arbeits- und Betriebsorganisation. Dabei geht es um die Anwendung gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse für optimalen Unternehmenserfolg.
Für Unternehmen
Wie wichtig Weiterbildungen für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens sind, verdeutlichen die nachfolgenden Argumente: Bei einem sich kontinuierlich verändernden Markt besteht das Risiko, dass das erworbene Fachwissen sehr schnell veraltet. Unternehmen, die ihre Mitarbeiter nicht fortwährend auf dem aktuellen Wissenstand halten, laufen mitunter Gefahr, schnell den Anschluss zu verlieren. Ihre Mitbewerber machen dann das Rennen.
Weiterbildung fördert die Innovationskraft sowie die Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter und bringt das so dringend benötigte Know-how in das Unternehmen.
Die dadurch erwachsende Arbeitszufriedenheit hat zudem positiven Einfluss auf die Produktivität. Auch kann sich die Kundenwahrnehmung durch Weiterbildung der Mitarbeiter begünstigend auswirken. Einen weiteren positiven Einfluss haben vom Arbeitgeber angebotene Weiterbildungsmöglichkeiten auf die Belegschaft, die dies als Wertschätzung wahrnimmt. Die Mitarbeiterbindung wird gestärkt, möglicher Fluktuation wird entgegengewirkt.
Der REFA-Verband bildet Ihre Mitarbeiter/innen dazu aus, diese Optimierungen umzusetzen. Konstruktiv effektiv für Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Verwaltung.
Absolventen von Techniker- und Hochschulen
Besonders für Absolventen von Techniker- und Hochschulen gibt es gute Gründe warum Weiterbildung so wichtig ist und in Zukunft noch wichtiger wird. Nur wer sich stetig entwickelt, kann den heutigen Anforderungen in zunehmend technisierten Arbeitsfeldern noch standhalten. Die Weiterbildung ist für jeden wichtig, der sich beruflich und in seiner Persönlichkeit weiterentwickeln möchte. Die Ausbildung an der Schule, im Beruf oder an einer Hochschule legt das Fundament Ihrer Karriere.
Dabei muss es nicht immer gleich um den ganz großen Sprung nach oben auf der Karriere-Leiter gehen. Aber durch lebenslanges Lernen erhöhen sich die Chancen auf einen Arbeitsplatz und eine Position Ihrer Vorstellung. Ohne ein fundiertes Wissen läuft man Gefahr, in unserer Wissensgesellschaft immer mehr an den Rand gedrängt zu werden. Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie sich immer wieder neue Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen oder Brachliegendes auffrischen.
Arbeitssuchende
Arbeitslosigkeit kann heute jeden treffen, ob nach einer Schließung des Unternehmens, in dem man gearbeitet hat, ob nach dem Studium oder nach einer Ausbildung. Um den Weg ins Berufsleben zu finden oder zurückzufinden, sind Weiterbildungen unumgänglich.
Grundsätzlich erhöht eine Weiterbildung für Arbeitssuchende die Chance auf einen Arbeitsplatz. Sie liefert neues, aktuellstes Wissen, schafft neue Fertigkeiten, bietet ggf. weitere noch nicht wahrgenommene Perspektiven und wirkt möglichen Demotivationsphasen entgegen.