Weiterbildung – Wirtschaftsfachwirt IHK
Wirtschaftsfachwirt mit IHK-Abschluss
Mehrwert schaffen mit IHK Abschlüssen
Der Mitarbeiter, die „Fachkraft 4.0“: ein Human-Resources-Thema. Generalisten wie der Wirtschaftsfachwirt IHK werden von Unternehmen unterschiedlichster Größe benötigt. Als betriebswirtschaftliche Allroundkräfte übernehmen sie anspruchsvolle kaufmännische Aufgabenfelder, etwa Sach-, Organisations- oder auch Führungsaufgaben.
Diese Weiterbildung eröffnet Ihnen neue Karrierechancen und interessante Verdienstmöglichkeiten. Im Hinblick auf die Notwendigeit immerwährender Anpassung von Mitarbeitern an die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt ist die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt IHK ein elementarer Baustein.
Zusätzlicher Input, keine Zusatzkosten
Sie profitieren von zusätzlichen Seminarstunden für eine Zusammenfassung und Vorbereitung auf die Prüfung – und das ohne Mehrkosten für Sie.
Ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss
Sie wollen sich nach der Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt IHK europaweit bewerben? Die englische Übersetzung lautet: Bachelor Professional of Business (CCI). Dazu eröffnet sich der Weg eines Studiums an einer Hochschule. Der Abschluss entspricht der DQR-Stufe 6 und ist damit einem an einer Hochschule erworbenen Bachelor Abschluss gleichgesetzt.
Es geht auch günstiger – Nutzen Sie das Aufstiegs-BAföG
Eine staatliche Förderung von bis zu 75 % über das Aufstiegs-BAföG ist möglich.
LIVE-ONLINE-INTERAKTIV
Der Präsenzunterricht im Seminarzentrum Kassel wird gleichzeitig in der Form LIVE-ONLINE-INTERAKTIV durchgeführt!
Warum eine Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK)?
Diese Weiterbildung vermittelt ein breites Wissen – das Know-how für eine mittlere Führungskraft.
Eine Weiterbildung für Allrounder.
Auf dem Weg in die Zukunft
Auf der Seite „Stellenmarkt“ finden Sie bestimmt den passenden Job.
team-time unterstützt Sie bei der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung.
Flexibilität bei den Buchungen
Die Ausbildung besteht aus 3 Teilen
Zielgruppen: Für wen eignet sich diese Ausbildung?
Der Wirtschaftsfachwirt IHK eignet sich besonders für:
Fachkräfte aus Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetrieben.
Ihr Zusatzangebot für hohe Ansprüche
Eine lohnende Investition ist die starke Kombination aus Theorie und Planspiel. Erleben Sie die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen.
Planspiel „Factory – Betriebswirtschaft zum Anfassen“
zur Beschreibung →
Sie haben Fragen?
Unser Beratungsservice steht Ihnen gern zur Verfügung.
(05 61) 58 1401
(05 61) 58 51 947
Werner-Heisenberg-Straße 4
34123 Kassel
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrea Bauer, Frau Tabea Reitz
Weiterbildungsfrühstück
Kostenlose Info-Veranstaltungen
Hier erfahren Sie auch alles über die finanzielle Förderung!
Uhrzeit: jeweils um 10.00 Uhr – 12.30 Uhr
Ort: REFA Seminarzentrum Kassel
Werner-Heisenberg-Straße 4, 34123 Kassel
Unsere Angebote – Ihre Flexibilität
Buchen Sie die Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt mit IHK-Abschluss einschließlich dem Zusatzangebot als Gesamtpaket.
Mathematik Grundlagen
Auffrischung- Mathematik Grundlagen
- (im Wert von 370,- €)
- 40 Seminarstunden
- Max 25 Teilnehmer
- Zu den Seminarinhalten →
Wirtschaftsfachwirt
mit IHK-Abschluss- zzgl. Lehrmittel und IHK-Prüfungsgebühren
- Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Handlungsspezifische Qualifikationen
- ca. 650 Seminarstunden
- bis zu 97 % Förderung möglich
- Zu den Seminarinhalten →
Integrierte Seminare
kostenfreies Zusatzangebot- REFA-Grundausbildung 4.0 Teil 1: (im Wert von 1.140 €)
- Zu den Seminarinhalten → Vorbereitungslehrgang auf die praktische Ausbildereignungsprüfung: (im Wert von 195,- €)
- Zusammenfassung vor Prüfungen
- . .
Gesamtpaket
Beinhaltet alle Module- zzgl. Lehrmittel und IHK-Prüfungsgebühren
- Inhalt: Mathematik-Grundlagen
- Wirtschaftsfachwirt kostenfreies Zusatzangebot
bis zu 97% Förderung möglich!
Ihr Anteil: nur 125,- € *
(Ersparnis für Sie: 4.375,- €)
- Mehr zu den einkommensunabhängigen Fördermöglichkeiten →
- Unsere Empfehlung: Maximaler Preisvorteil bei Buchung des Gesamtpakets
* 4.500 Euro Lehrgangsentgelt. Zieht man den geschenkten staatlichen Zuschuss von 50 Prozent ab (2.250 Euro) sowie weitere 50 Prozent Erlass bei Bestehen der Prüfungen (1.125 Euro) und zieht abschließend noch die 1.000 Euro hohe Aufstiegsprämie vom Land Hessen (Wohnsitz oder Arbeitsort in Hessen) ab, bleibt noch ein Eigenanteil von 125,- Euro übrig.
Ihr passendes Zeitmodell
Vollzeit (vz): 4 Monate
Unterrichtszeit Mo-Fr 08:00 – 16:00 Uhr,
Wochenendmodell (we): 20 Monate
Unterrichtszeit Fr 17:00 – 20:15 Uhr, Sa 08:00 – 14:00 Uhr
mit zwei Wochen Blockunterricht (Bildungsurlaub)
Ihre Vorteile als qualifizierte Arbeitskraft
Mit der Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt und der eingegliederten REFA-Grundausbildung Teil 1, einschließlich der Ausbildereignung, sind Sie einen Schritt voraus. Sie erwerben zusätzliche praxisnahe Handlungskompetenz für Ihre beruflichen Aufgaben.
Ihr Zusatznutzen
Im Komplettpaket Gepr. Wirtschaftsfachwirt IHK sind folgende Leistungen enthalten:
- Gepr. Wirtschaftsfachwirt IHK
inkl.
- Mathematik Grundlagen für Wirtschaftsfachwirte (Auffrischung)
- REFA-Grundausbildung Teil 1
- Vorbereitungslehrgang auf die praktische Ausbildereignungsprüfung
- Zusammenfassung und Vorbereitung auf die Prüfungen
REFA-Mitglieder erhalten einen REFA Hessen Seminargutschein über 100,- € (gültig nur für Seminare bei REFA Hessen). Eine staatliche Förderung von bis zu 75% über das Aufstiegs-BAföG ist möglich. Ausgenommen sind die Lehrmittel.
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassung zur IHK-Prüfung
- Berufsausbildung plus 1 Jahr Berufspraxis in einem verwaltenden, kaufmännischen Beruf.
- 3 ½ – jährige Berufsausbildung in einem sonstigen anerkannten Beruf plus 2 Jahre Berufspraxis in einem verwaltenden, kaufmännischen Beruf.
- Berufsausbildung in einem sonstigen anerkannten Beruf plus 3 Jahre Berufspraxis in einem verwaltenden, kaufmännischen Beruf.
- Keine Berufsausbildung plus 4 Jahre Berufspraxis in einem verwaltenden, kaufmännischen Beruf.
Die detaillierte Verordnung zur Prüfung und Zulassung des Wirtschaftsfachwirts IHK können Sie sich auf der Webseite des Justizministeriums herunterladen:
www.bmbf.de/intern/upload/fvo_pdf/Wirtschaftsfachwirt_08-2009.pdf →
Gepr. Wirtschaftsfachwirt und REFA
Kurzbeschreibung
Mit der branchenunabhängigen Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt mit IHK-Abschluss machen Sie einen großen Schritt nach vorne. Als Fachkraft mit einer Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltenden Beruf und Berufserfahrung oder einer Ausbildung und Berufserfahrung in einem anderen anerkannten beruflichen Bereich können Sie mit der Weiterbildung starten.
Mit der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt ist ein ökonomisches Breitenwissen sehr gefragt. Eine Qualifikation mit großen Zukunftschancen. Nicht zu unterschätzen ist Ihre persönliche Weiterentwicklung, die Sie für Unternehmen interessant macht.
Sie suchen mehr zu den Aufgaben und Tätigkeiten des Wirtschaftsfachwirts? Weitere Informationen finden Sie in einem Steckbrief der Bundesagentur für Arbeit (PDF)
Komplette Seminarbeschreibung als pdf
Abschluss
Nach bestandenen IHK-Prüfungen erhalten Sie die Prüfungszeugnisse
- Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin IHK bzw. Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK
- IHK-Zeugnis Ausbildung der Ausbilder IHK, den „AdA-Schein“.
Weitere Zertifikate
Nach den erfolgreicher REFA-Prüfung ein
- Zeugnis „REFA-Grundausbildung 4.0 Teil 1“
Trainingsfelder / Seminarinhalte
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
- Volks- und Betriebswirtschaft
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
Handlungsspezifische Qualifikationen
- Betriebliches Management
- Produktionsprozesse
- Investition, Finanzierung, Betriebl. Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit
Integrierte Ausbildung
optional
Add-on
Sie profitieren von kostenlosen zusätzlichen Seminaren
- Mathematik Grundlagen (Auffrischung)
- Vorbereitung auf die AdA-Prüfung
- Zusammenfassung und Prüfungsvorbereitung
Veranstaltungsmodus
Dieser Seminarbaustein findet in verschiedenen Versionen statt:
Vollzeitseminar / Vollzeitblockseminar / Wochenendseminar / Samstagsseminar / Teilzeitseminar
Erfahren Sie mehr dazu in unseren Fragen und Antworten (FAQ) →
Dauer / Kosten / Buchung
(ca 650 Seminarstunden)
Preise
Standard: 4.500,- €
Lehrmaterial 250,- €
Gesamtpreis: 4.750,- € zzgl. IHK-Prüfungsgebühren
REFA-Mitglieder erhalten einen REFA-Hessen-Seminargutschein im Wert von 200,- €
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
Termine / Orte / Anmeldung
Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem das Gesamtpaket mit maximaler Ersparnis!