Aktuelles - Nachrichten, Informationen rund um REFA Hessen

  1. Startseite
  2.  | 
  3. Meisterlehrgänge
  4.  | REFA Hessen bildet erneut beste Logistikmeisterin aus

REFA Hessen bildet erneut beste Logistikmeisterin aus

26. Jan. 2018 | Mit der Absolventin Sylvana Weingärtner zeichnet die IHK Kassel-Marburg auch im Jahr 2018 die Prüfungsbeste aus, die ihre Ausbildung zur Geprüften Logistikmeisterin bei REFA Hessen durchlaufen hat. Damit wurde wie schon im Jahr zuvor die Beste von dem Spezialisten für berufliche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Industrie, Handwerk, Logistik und Qualitätsmanagement in Kassel ausgebildet.

REFA Hessen erneut beste Logistikmeisterin

Herbert Schinke (Prüfungsausschuss Geprüfte Logistikmeister) überreicht der Prüfungsbesten Sylvana Weingärtner die Abschlussurkunde

Bei der feierlichen Auszeichnung und Verabschiedung der Geprüften Logistikmeister am 24. Januar 2018 in Kassel betonte Dr. Wilhelm Hirschmann, Leiter Prüfungen und Weiterbildung der IHK Kassel-Marburg, in seiner Ansprache den hohen Stellenwert dieser Qualifikation.

Dieser Berufsabschluss auf der Stufe 6 des deutschen Qualifikationsrahmen (DQR 6) ist auf dem gleichen Niveau wie ein Bachelor-Abschluss an einer Universität.

Lob vom Prüfungsausschuss

Herbert Schinke vom Prüfungsausschuss Gepr. Logistikmeister lobte die Top Ergebnisse des gesamten Lehrgangs von REFA Hessen. Diese Gruppe sei die Beste die er seit sehr vielen Jahren prüfen durfte. Viele Absolventen haben den Lehrgang mit gut und sehr gut abgeschlossen. Schinke beglückwünschte die Absolventen mit Blick auf den weiteren Berufsweg und betonte, dass es mit dem Abschluss als Meisters noch nicht zu Ende sei. Etwa mit dem Geprüften Technischen Betriebswirt IHK (DQR 7), dem REFA-Techniker und weiteren REFA-Lehrgängen gäbe es noch eine Vielzahl weiterer Qualifikationen, die für die berufliche Entwicklung förderlich sind.

REFA Hessen erneut beste Logistikmeisterin

Von Links:  Harald Lotz (Prüfungsausschuss), Dr. Wilhelm Hirschmann (Leiter Prüfungen und Weiterbildung der IHK Kassel-Marburg), Simon Hofer, Sylvana Weingärtner, Maik Sorber, Jasmin Illgen, Steven Schreiber, Stefan Jentzsch (Absolventen Gepr. Logistikmeister) Herbert Schinke, Maximilian Vogt (Prüfungsausschuss) und Alexander Appel (REFA Hessen)

Die praktischen Erfahrungen eines Logistikmeisters sind für Unternehmen ein großer Vorteil gegenüber Hochschulabsolventen, da sie im Unternehmen deutlich schneller einsetzbar sind, führt Alexander Appel, Vorstand REFA Hessen, aus. Durch ihre Berufs- und Lebenserfahrung und den vertiefenden Kenntnisse in der Ausbildung, Personalführung und Personalentwicklung bringen Logistikmeister alles mit, um als zukünftige Führungskräfte zu agieren. „Mit der intensiven REFA-Grundausbildung haben diese im Lehrgang zusätzlich Methoden- und vor allem Problemlösungskompetenz in der Prozessanalyse und -optimierung erlangt.“

Die Lehrgangsstruktur bei REFA Hessen mit integrierten Zusatzqualifikationen ist in Deutschland einmalig. Im Rahmen des Lehrgangs absolvieren die Teilnehmer die Ausbildereignung, den REFA-Grundschein (Basisausbildung des Industrial Engineering bzw. Lean Management) und die Qualitätsfachkraft.

REFA Hessen gratuliert allen Absolventen, die ihr Zertifikat überreicht bekommen haben.

Weitere Informationen zum Lehrgang und der Weiterbildung bei REFA-Hessen mit vielen weiteren Berufsabschlüssen unter www.refa-weiterbildung.de.

Für Fragen zum Lehrgang Gepr. Logistikmeister steht Andrea Bauer, REFA Hessen e.V. unter der Tel. 0561 581401 oder E-Mail: a.bauer@refa-weiterbildung.de zur Verfügung.

 zu REFA

Als Spezialist für berufliche Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Industrie, Handwerk,

Logistik und Qualitätsmanagement gilt REFA seit mehr als 90 Jahren als innovativer Partner von Unternehmen und Mitarbeitern bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Vermittelt werden praxiserprobte Methoden für eine nachhaltige Produktivitätssteigerung und Prozessoptimierung.

Weitere Informationen →

←  Zur News-Übersicht