REFA-Ausbildungen
Effiziente Power-Pakete für Ihr Know-how
Bei den sich relativ schnell wechselnden Anforderungen an den Mitarbeiter ist eine fortlaufende Weiterbildung z. B. mit REFA-Ausbildungen unumgänglich.
Bei Industrie 4.0 ist die Fabrik intelligent. Die Maschinen verfügen über Steuergeräte, bei denen ein ständiger Datenaustausch einschließlich Steuerung und Kontrolle über das Internet in realer Zeit erfolgt. Man spricht hier von einer Fabrik mit cyper physischen Systemen. Solche Unternehmen benötigen trotz all dieser Technik den Einfallsreichtum und zudem die Erfahrung von Fachkräften. Nur diese können eintretende Situationen einschätzen und bewerten, um angemessen die richtige Entscheidung zu treffen.
REFA ist der Partner von Unternehmen und Mitarbeitern bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Entwickelt und vermittelt werden praxiserprobte Methoden für die zukünftigen Herausforderungen. Alles aus einer Hand – REFA-Methoden sind die von den Sozialpartnern anerkannten Methoden.
Industrie 4.0: Welche Rolle spielt der Arbeiter bei SEW-EURODRIVE?
REFA Hessen versteht sich als Motor Ihr Know-how zu erweitern.
Die Vorteile der REFA-Ausbildungspakete
Beste Qualifikation durch praxisorientiertes Lernen
Erfahrene Dozenten mit viel Knowhow aus der Berufspraxis
Systematische eigene Entwicklung anerkannter Methoden und Standards
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Hochschulen und Unternehmen
Europaweit führend im Industrial Engineering
Individuelle Betreuung bei Meisterlehrgängen
Ständiger Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis
Plug-and-play-Komfort: Schnell erlernen und sofort anwenden
Wählen Sie aus folgenden Ausbildungsangeboten
REFA-Grundausbildung 4.0
Das seit Jahrzehnten bewährte solide Basis-Knowhow für einen gelungenen beruflichen Werdegang im Industrial Engineering.
Mehr →
REFA-Produktionsplaner
Professionelle Werkzeuge zur Optimierung von Planungsmethoden, Auftragsabwicklung, Kapazitäts- und Materialwirtschaft.
Mehr →
REFA-Kostencontroller
Diese Ausbildung bietet fundiertes praxisnahes Know-how für ein verantwortungsvolles Kostenmanagement in der Produktion.
Mehr →
REFA-Prozessorganisator
Durchgängige Geschäftsprozesse sind heute in effizienten Unternehmen das A und O. Mehr →
Qualifizierung zur Führungskraft
Das Basiswissen in der Mitarbeiterführung. Diese Ausbildung vermittelt die Kernkompetenzen zur Organisationsentwicklung. Mehr →
REFA-Techniker für Industrial Engineering
Die umfassende Qualifikation, um als Fach- und Führungsskraft Personal-, Projekt- und Produktionsprozesse zu steuern. Mehr →
Seminare - Kompakt und vielfältig
Wählen Sie aus vielen Intensivtrainings zu diversen aktuellen Themen und eignen Sie sich in kurzer Zeit das methodische Rüstzeug an. Mehr →
REFA-Industrial-Engineer
Methodisch bestens ausgebildete Industrial Engineers sind als professionelle Change Manager in der Arbeitspraxis gefragt. Mehr →
REFA-Ingenieur
Der Abschluss der Ausbildung im Industrial Engineering ist der geschätzte Titel
„REFA-Ingenieur“. Mehr →
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung
Stellensuche – Auf dem Karriereweg →
oder:
Alle Angebote für REFA Jobs in Deutschland.
Finden sie Arbeit und Jobs mit Careerjet.de →, die Job-Suchmaschine.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie persönlich und individuell!
Vereinbaren Sie JETZT Ihren individuellen Beratungstermin – kostenlos!
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner gern sowohl persönlich als auch per Video-Konferenz zur Verfügung.

Kassel – Seminarzentrum
Alexander Appel
Fon: 0561 – 58 14 01
Mob: 0172 – 564 25 43
E-Mail: a.appel@refa-weiterbildung.de

Haiger – Seminarzentrum
Berthold Königs
Fon: 02773 – 813 2772
Mob: 0151 – 505 244 00
E-Mail: b.koenigs@refa-weiterbildung.de
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie persönlich und individuell!
Vereinbaren Sie JETZT Ihren individuellen Beratungstermin – kostenlos!
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner gern sowohl persönlich als auch per Video-Konferenz zur Verfügung.

Kassel – Seminarzentrum
Alexander Appel
Fon: 0561 – 58 14 01
Mob: 0172 – 564 25 43
E-Mail: a.appel@refa-weiterbildung.de

Haiger – Seminarzentrum
Berthold Königs
Fon: 02773 – 813 2772
Mob: 0151 – 505 244 00
E-Mail: b.koenigs@refa-weiterbildung.de