Weiterbildungen im Qualitätsmanagement
Akkreditierte QM-Ausbildung
Ihre Kompetenzen im Qualitätsmanagement
Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, ist es auf jeden Fall notwendig, ein funktionierendes System im Qualitätsmanagement des Unternehmens eingerichtet zu haben. Für das Management ist es übrigens ein Steuerungssystem. Aufgrund transparenter Produktionsabläufe lassen sich z. B. die Wirksamkeit von Regeln besser beobachten und anschließend begutachten. Fehler werden somit frühzeitig erkannt und können infolgedessen abgestellt werden.
An der Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Prozessen wird kurzum mittlerweile jeder Mitarbeiter und jede Führungskraft beurteilt.
Für Mitarbeiter im Qualitätsmanagement ist es zudem wichtig, über eine hohe Fach- und Sozialkompetenz zu verfügen und diese weiter durch Schulungen zu verbessern.

Qualitätsmanagement, ein Baustein zum wirtschaftlichen Erfolg
Mit dem Qualitätsmanagement wird dem Management die Steuerung des Unternehmens erleichtert. Somit leistet das Qualitätsmanagementsystem einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
LIVE-ONLINE-INTERAKTIV
Seit 11.05.2020 wird der Präsenzunterricht im Seminarzentrum Kassel gleichzeitig in der Form LIVE-ONLINE-INTERAKTIV durchgeführt!
Flexibilität bei Lerninhalten und Buchungen
Unser Angebot: 5 QM-Seminare
Anerkennung als Bildungsurlaub
Die Seminare QB I und QB II sind als Bildungsurlaub anerkannt.
Sie haben Fragen?
Unser Beratungsservice steht Ihnen gern zur Verfügung.
(05 61) 58 1401
(05 61) 58 51 947
Werner-Heisenberg-Straße 4
34123 Kassel
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrea Bauer, Frau Sylvana Weingärtner
Unsere Angebote – für Ihre Flexibilität
Buchen Sie nach Belieben einzelne Seminarbausteine. Bei der Wahl einzelner Bausteine sollte jedoch die Reihenfolge der Ausbildung beachtet werden.
Teil 1
Qualitätsfachkraft (QB I)- REFA-Mitgliedspreis: 650,- €
- 40 Seminarstunden
- Max. 25 Teilnehmer
- Zu den Seminarinhalten →
Teil 2
QM-Beauftragter (QB II)- inkl. Prüfungsgebühren CertEuropA
- REFA-Mitgliedspreis: 750,- €
- 41 Seminarstunden
- Max. 25 Teilnehmer
- Zu den Seminarinhalten →
Teil 3
Qualitätsmanager- inkl. Prüfungsgebühren CertEuropA
- REFA-Mitgliedspreis: 1.260,- €
- 60 Seminarstunden
- Max. 25 Teilnehmer
- Zu den Seminarinhalten →
QM
Interner Qualitätsauditor- Voraussetzung: Teil 1 + 2
- REFA-Mitgliedspreis: 450,- €
- 20 Seminarstunden
- Max. 25 Teilnehmer
- Zu den Seminarinhalten →
Ihre Vorteile als qualifizierte Arbeitskraft
Mit dieser Ausbildung erwerben Sie praxisnah ein umfassendes Rüstzeug, um:
- eine QM-Dokumentation zu entwerfen und aufzubauen
- Audits zu planen und durchzuführen
- normgerecht und statistisch belegbare Verbesserungen durchzuführen
- ein Qualitätsmanagementsystem weiterzuentwickeln
- nachweislich mehr Verantwortung übernehmen zu können
Nutzen Sie den Vorteil des Bildungsurlaubs
Die beiden Ausbildungsgänge QB I und QB II sind zusammen als Bildungsurlaub anerkannt.
Zugangsvoraussetzungen
Für die Teilnahme am Seminar Qualitätsmanagementbeauftragter (QB II) müssen die Kenntnisse aus dem Seminar Qualitätsfachkraft (QB I) nachgewiesen werden.
Um am Seminar Qualitätsmanager teilnehmen zu können, müssen die Kenntnisse aus dem Seminar Qualitätsmanagementbeauftragter (QB II) nachgewiesen werden.
Um am Seminar Interner Qualitätsauditor teilnehmen zu können, müssen die Kenntnisse aus dem Seminar Qualitätsmanagementbeauftragter (QB II) nachgewiesen werden.
Teil 1 – Qualitätsfachkraft QB I (Qualitätsmanagementbeauftragter Teil I)
Kurzbeschreibung
Jeder Mitarbeiter und jede Führungskraft wird ständig mit dem Thema Qualität konfrontiert. Qualität bedeutet die „konsequente Erfüllung der Kundenanforderungen“ unter Berücksichtigung von Zeit und Kosten. In einer globalisierten Arbeitswelt ist dies für Unternehmen von immenser wirtschaftlicher Bedeutung.
Deshalb muss bei jedem Mitarbeiter ein Bewusstsein für Qualität geweckt und in der Firmenkultur anerkannt werden. Das Seminar zur Qualitätsfachkraft weckt dieses Bewusstsein und ist Ihr Einstieg in die QM-Stufenausbildung.
Komplette Seminarbeschreibung als pdf
Trainingsfelder / Seminarinhalte
Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für das QM-System im Unternehmen
- Bedeutung des QM in der globalen Wirtschaft
- Ziele der DIN EN ISO 9001ff verstehen
- beim Aufbau eines QM-Systems mitwirken
- Werkzeuge und Methoden zur Qualitätsverbesserung anwenden
- die Rolle und Aufgaben der Qualitätsfachkraft erklären
Zielgruppen
Das Seminar „Qualitätsfachkraft QB I“ eignet sich besonders für
- Fach- und Führungskräfte, die bei der Pflege eines Qualitätsmanagementsystems unterstützen sollen
Abschluss
Sie erhalten eine REFA-Teilnahmebescheinigung.
Veranstaltungsmodus
Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.
Dauer / Kosten / Buchung
Sie bleiben flexibel: Dieser Seminarbaustein ist auch einzeln buchbar.
Preise
Standard: 690,- €
Für REFA-Mitglieder: 650,- €
40 Seminarstunden
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
Termine / Orte / Anmeldung
Teil 1: Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.
Teil 2 – Qualitätsmanagementbeauftragter (QB II)
Kurzbeschreibung
Die ganzheitliche Betrachtung des Themas Qualität im Unternehmen ist von immenser wirtschaftlicher Bedeutung. Der QM-Beauftragte ist dafür zuständig, dass die von der QM-Norm (z.B. ISO 9001) formulierten Forderungen bzw. Hinweise (ISO 9004) in Bezug auf das QM-System des Unternehmens umgesetzt werden. Dieses Seminar zum QM-Beauftragten baut auf dem Seminar zur Qualitätsfachkraft auf und führt zum ersten akkreditieren Abschluss.
Komplette Seminarbeschreibung als pdf
Trainingsfelder / Seminarinhalte
Sie erhalten ein umfangreiches methodisches Know-how zur Gestaltung eines QM-Systems
- Schritte zur Einführung eines QM-Systems erläutern
- Anforderungen an die Dokumentation und ein internes Audit erklären
- Sieben-Management-Werkzeuge anwenden
- Statistische Kennwerte berechnen
- beim Aufbau und der Weiterentwicklung eines QM-Systems gestaltend mitwirken
- die Rolle und Aufgaben des QM-Beauftragten erklären
Zielgruppen
Das Seminar „Qualitätsmanagementbeauftragter QB II“ eignet sich besonders für
- Fach- und Führungskräfte, die beim Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems mitwirken und dieses aufrecht erhalten sollen
Abschluss
Sie erhalten eine REFA-Teilnahmebescheinigung und nach Bestehen der Prüfung ein international anerkanntes akkreditiertes Zertfikat.
Veranstaltungsmodus
Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.
Kosten / Buchung
Sie bleiben flexibel: Dieser Seminarbaustein ist auch einzeln buchbar.
Preise inkl. Prüfungsgebühren CertEuropA
Standard: 790,- €
Für REFA-Mitglieder: 750,- €
41 Seminarstunden
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
Termine / Orte / Anmeldung
Teil 2: Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.
Teil 3 – Qualitätsmanager
Kurzbeschreibung
Führen Sie das QM-System und damit Ihr Unternehmen zu verbesserter Wettbewerbsfähigkeit und zu Spitzenleistungen! Dieses Seminar zum Qualitätsmanager baut auf der Ausbildung zum Qualitätsmanagementbeauftragten auf und führt zum zweiten akkreditierten Abschluss im Bereich des Qualitätsmanagements.
Komplette Seminarbeschreibung als pdf
Trainingsfelder / Seminarinhalte
Sie erhalten umfangreiches methodisches und praktisches Know-how im QM und können Führungsaufgaben bei der Weiterentwicklung des QM-Systems übernehmen.
- den Ansatz des ganzheitlichen QM erläutern
- Methoden zur Qualitätsverbesserung anwenden
- den Prozess des Risikomanagements erläutern
- eine Selbstbewertung nach EFQM durchführen
- die Schritte zum Total Quality Management wiedergeben
- statistische Verfahren im QM anwenden
- Kennzahlen zur Prozessbeurteilung festlegen
- die Rolle und Aufgaben des Qualitätsmanagers erklären.
Zielgruppen
Das Seminar „Interner Qualitätsauditor“ eignet sich besonders für
- Fach- und Führungskräfte, die ein QM-System aufbauen, es anwenden und führen, sowie in Richtung TQM weiterentwickeln sollen.
Abschluss
Sie erhalten eine REFA-Teilnahmebescheinigung und nach Bestehen der Prüfung ein international anerkanntes akkreditiertes Zertifikat als Qualitätsmanager.
Veranstaltungsmodus
Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.
Kosten / Buchung
Sie bleiben flexibel: Dieser Seminarbaustein ist auch einzeln buchbar.
Preise inkl. Prüfungsgebühren CertEuropA
Standard: 1.390,- €
Für REFA-Mitglieder: 1.260,- €
60 Seminarstunden
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
Termine / Orte / Anmeldung
Teil 3: Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.
Interner Qualitätsauditor
Kurzbeschreibung
Als Interner Auditor sind Sie bestens geeignet, den KVP-Prozess, also die kontinuierliche Verbesserung voranzutreiben. Mit den richtigen Fragen zum Qualitätsmanagement bringt er so manche Optimierung in Gang.
In diesem Seminar lernen Sie die richtigen Fragen zu formulieren, auf die richtige Weise zu stellen und erfolgreich ein Internes Audit durchzuführen. Damit beteiligen Sie sich maßgeblich an der Verbesserung des Qualitätsverbesserungsprozess in Ihrem Unternehmen.
Komplette Seminarbeschreibung als pdf
Trainingsfelder / Seminarinhalte
Sie erhalten ein umfangreiches methodisches und praktisches Handwerkszeug für die Planung und Durchführung von Audits
- Aufgaben und Anforderungen an Auditoren erläutern
- Auditplanung und -vorbereitung durchführen
- strukturierte Auditdurchführung und -nachbereitung durchführen
- Tipps und Tricks zur Auditdurchführung
Zielgruppen
Das Seminar „Interner Qualitätsauditor“ eignet sich besonders für
- Fach- und Führungskräfte, die interne Qualitätsaudits planen, durchführen und bewerten oder diese Aufgaben künftig übernehmen sollen
Abschluss
Sie erhalten nach einer bestandenen schriftlichen und mündlichen Prüfung ein REFA-Zeugnis.
Veranstaltungsmodus
Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.
Kosten / Buchung
Sie bleiben flexibel: Dieser Seminarbaustein ist auch einzeln buchbar.
Preise
Standard: 490,- €
Für REFA-Mitglieder: 450,- €
20 Seminarstunden
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
Interner Qualitätsauditor
Termine / Orte / Anmeldung
Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.
RE-Zertifizierung für akkreditierte QM-Ausbildung
Kurzbeschreibung
Der Bereich des QM entwickelt sich ständig weiter, die Normen und Vorschriften werden überarbeitet, die Umsetzung weiter verbessert. Deshalb müssen Mitarbeiter im QM sich ständig auf dem neuesten Stand halten.
Mit diesem Seminar erlangen Sie die Voraussetzung, die Gültigkeit für Ihr akkreditiertes Zertifikat um weitere drei Jahre zu verlängern.
Komplette Seminarbeschreibung als pdf
Trainingsfelder / Seminarinhalte
Sie werden bezüglich der Neuerungen in Normen, insbesondere durch die aktuelle Revision der DIN EN ISO 9001:2015, auf den neuesten Stand gebracht.
Zielgruppen
Das Seminar „RE-Zertifizierung für akkreditierte QM-Ausbildung“ eignet sich besonders für
- Fach- und Führungskräfte, die Ihre Kompetenzen im Qualitätsmanagement aktualisieren wollen und die Gültigkeit Ihres international anerkannten Zertifikats erhalten wollen.
Abschluss
Sie erhalten eine REFA-Teilnahmebescheinigung. Mit dieser Teilnahmebescheinigung können Sie bei Ihrem Zertifizierer eine Verlängerung der Gültigkeit Ihres Zertifikats beantragen.
Veranstaltungsmodus
Dieses Seminar findet an einem Samstag statt.
Kosten / Buchung
Preise
Standard: 190,- €
Für REFA-Mitglieder: 160,- €
zzgl. Gebühren für die Zertifikatsverlängerung bei CertEuropA
8 Seminarstunden
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
RE-Zertifizierung für akkreditierte QM-Ausbildung
Termine / Orte / Anmeldung
Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.