Planspiele – Gamebased Learning

  1. Startseite
  2.  | Planspiele

Planspiele – mehr als nur ein Spiel

Ein erlebnisorientiertes „Learning by doing“

Planspiele regen Lernprozesse wie den Erwerb von sozialen Kompetenzen an (Team- und Kooperationsfähigkeit, Dialogkompetenz, Kompromissbereitschaft, Sensibilität gegenüber Kommunikationsabläufen). Sie haben Modellcharakter.

Dadurch ermöglichen sie eine „gefahrlose“ Erprobung von Fähigkeiten und Wissen und tragen zu einer Erhöhung von Entscheidungskompetenz und -bereitschaft bei. Planspiele befähigen, die vorhandenen theoretischen Kenntnisse in praktische Fähigkeiten umzusetzen.

Planspiele

Maximaler Bezug zur realen Welt

Sämtliche Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Inhouse-Seminare.

Sie haben Fragen?

Unser Beratungsservice steht Ihnen gern zur Verfügung.

(05 61) 58 1401

(05 61) 58 51 947

Werner-Heisenberg-Straße 4

34123 Kassel

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrea Bauer, Frau Tabea Reitz

Das Planspiel Business Manager

Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge einfach verstehen

Kurzbeschreibung

Das Planspiel zur Unternehmensführung vermittelt unternehmerisches Denken und Handeln interaktiv und nachhaltig. Die wettbewerbsorientierte Simulation verbindet die Grundlagen der BWL mit strategischem Management.
In diesem Planspiel konkurrieren mehrere Teams (Unternehmen) auf dem Weltmarkt. Ihr Ziel ist es das eigene Unternehmen zum Erfolg zu führen. Dazu beobachten sie die Marktentwicklung und das Verhalten der Wettbewerber.
Sie treffen die erforderlichen strategischen und operativen Entscheidungen und versuchen, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.

Abschluss

Zum Abschluss erhalten Sie ein REFA-Zertifikat.

.

Veranstaltungsmodus

Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.

 

Trainingsfelder / Seminarinhalte

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen werden auf spielerische Art und Weise vermittelt.
  • Sie erfahren in der Simulation einen Wertschöpfungsprozess in einem Produktionsunternehmen mit Zulieferung, Fertigung und Verkauf von Produkten.
  • Die Beziehungen zwischen den Abteilungen eines Unternehmens und deren Zusammenhänge werden verdeutlicht.
  • Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung, Cashflow und andere finanzielle Kennzahlen werden beleuchtet sowie deren Einflussgrößen besprochen.
  • Sie lernen eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und sich im Team zu organisieren.
  • Die Erwartungen der Anteilseigner des Unternehmens werden diskutiert und mit den Rentabilitätskennziffern verdeutlicht.

Zielgruppen

Das Planspiel Business Manager eignet sich besonders für

Industrie- und Logistikmeister, Techn. Fachwirte, Wirtschaftsfachwirte, Techn. Betriebswirte, Führungskräfte, Young Professionals, Studenten.

Dauer / Kosten / Buchung

Preise
Standard: 790,- € zzgl. Lehrmittel
Für REFA-Mitglieder: 640,- € zzgl. Lehrmittel
16 Seminarstunden

Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen

 

Planspiele sind eine gute Ergänzung zum Angebot von REFA Hessen

Sie tragen dazu bei Kompetenzen zu erwerben und Teambereitschaft zu üben.

Mit jeder weiteren Spielrunde wird das Wissen besser verstanden und vertieft. Somit wird weiteres Know how aufgebaut.

Termine / Orte / Anmeldung

Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.

Das BWL Planspiel Factory

Betriebswirtschaft zum Anfassen

Kurzbeschreibung

Unternehmerisches Denken und Handeln spielend einfach vermitteln! Das BWL Planspiel FACTORY simuliert ein Unternehmen und dessen Stellhebel, die einem Unternehmen zur Verfügung stehen, um die Profitabilität zu verbessern.
Sie erleben aus der Sicht des Top-Managements eine neue Sichtweise auf unternehmerischer Entscheidungen und Maßnahmen. Die Wirtschaftssimulation schafft, dank seines Praxisbezugs, einen neuen Zugang zur Betriebswirtschaft – das Thema macht Spaß und wird entmystifiziert.

Abschluss

Zum Abschluss erhalten Sie nach bestandener Abschlussprüfung ein Zeugnis.

.

Veranstaltungsmodus

Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.

 

Trainingsfelder / Seminarinhalte

  • Stärkt das wirtschaftliche und unternehmerische Denken und Handeln – auch bei Nicht-Betriebswirten.
  • Sie erhalten einen BWL Crashkurs anhand eines Praxisbeispiels.
  • Sie lernen, wie sie durch ihr Handeln die Produktivität und Profitabilität des Unternehmens beeinflussen können.
  • Sie verstehen den Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung unternehmerischer Entscheidungen.
  • Sie definieren konkrete Maßnahmen zur Steigerung des Unternehmenserfolgs.
  • Sie haben Spaß und sind motiviert.

Zielgruppen

Das BWL Planspiel Factory eignet sich besonders für

Industrie- und Logistikmeister, Techn. Fachwirte, Wirtschaftsfachwirte, Führungskräfte, Young Professionals, Studenten.

Dauer / Kosten / Buchung

Preise
Standard: 490,- € zzgl. Lehrmittel
Für REFA-Mitglieder: 390,- € zzgl. Lehrmittel
8 Seminarstunden

Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen

 

Termine / Orte / Anmeldung

Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.