Langjähriger Ehrenvorsitzender Rolf Meyer verstorben

13. Dez 2022 | Am 28.11.2022 ist unser langjähriger Ehrenvorsitzender und Freund Rolf Karl Heinrich Meyer im Alter von 81 Jahren von uns gegangen. Innerhalb von REFA hat er eine beeindruckende Laufbahn absolviert. Für seine verdienstvolle Arbeit und sein ehrenamtliches Engagement erhielt er 2005 das Bundesverdienstkreuz am Bande.
Zunächst absolvierte Rolf Meyer zwei Ausbildungen als Maschinenschlosser und Industriekaufmann. Dem schloss sich ein Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Produktionstechnik an, ergänzt
durch ein Weiterbildungsstudium der Wirtschaftswissenschaften, Erwachsenenpädagogik und Arbeitssoziologie. Im Jahr 1968 trat Rolf Meyer als Student an der heutigen Fachhochschule Bielefeld dem REFA-Verband bei. Gleich nach seinem Studium erwarb er in Abendlehrgängen die ersten REFA-Qualifikationen für sein zukünftiges Berufsleben. Er durchlief die REFA-Stufenausbildung bis zum REFA-Ingenieur für Industrial Engineering.
Treibende Kraft bei REFA-Lehre und Ausbildung der Lehrkräfte
Von 1968 bis 1971 arbeitete er bei der Anker-Werke AG in Bielefeld. Er hatte die Stabsstelle Produktionstechnik und Produktionsorganisation inne und konnte zum Berufsstart nach dem Studium erste praktische REFA-Erfahrungen sammeln. 1971 wechselte er zum REFA-Bundesverband nach Darmstadt – als Referats-, Projekt- und Bereichsleiter arbeitete er dort bis 1995. In den 70er Jahren war Rolf Meyer Mitautor der REFA-Standardwerke „Methodenlehre des Arbeitsstudiums (MLA)“, Methodenlehre der Betriebsorganisation (MLBO)“ sowie der „Fachbuchreihe zur Betriebsinformatik“. Ferner wirkte er erfolgreich bei der Entwicklung der REFA-Lehre und bei der Ausbildung der REFA-Lehrkräfte mit.
In den 80er Jahren qualifizierte sich Rolf Meyer zum Experten für Erwachsenenpädagogik und Arbeitssoziologie weiter und gehörte zu den tragenden Säulen des nationalen und internationalen Erfahrungsaustauschs auf dem Gebiet des Industrial Engineerings.
Leitung des Projekts „REFA 2000“ und erste Zertifizierung
In den 90er Jahren leitete Rolf Meyer das Projekt „REFA 2000“, bei dem auch das REFA-Modulkonzept entwickelt wurde, um auf diese Weise individueller auf die Bedürfnisse der Unternehmen eingehen zu können.
1995 übernahm er die Geschäftsführung des REFA Bundesverbandes. Er sorgte dafür, dass der REFA-Gesamtverband gemäß DIN ISO 9000 im Jahr 1996 erstmals zertifiziert wurde. Auch initiierte er den ersten Internetauftritt des REFA-Verbandes. Er führte den Verband durch schwierige Zeiten und musste bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 2001 einige Restrukturierungen im REFA-Bundesverband durchführen.
Ab 2001 engagierte sich Rolf Meyer weiter ehrenamtlich für REFA. Er nahm seine Aufgaben als ständiger Vertreter des REFA-Verbandes im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) weiter wahr. Er hatte den Vorsitz der REFA-Fachorganisation Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) und von 2002 bis 2008 den Vorsitz des REFA Landesverbandes Hessen e.V.
Bundesverdienstkreuz für seine verdienstvolle Arbeit und ehrenamtliches Engagement
Am 01.02.2005 erhielt Dipl.-Ing. REFA-Ing. Rolf Meyer das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für seine verdienstvolle Arbeit und sein ehrenamtliches Engagement zum Wohle und Interesse der Bundesrepublik Deutschland und seiner Bevölkerung.
Goldene Ehrennadel und Ernennung zum Ehrenvorsitzenden
Auf der Mitgliederversammlung des REFA Landesverbandes Hessen am 30.06.2018 in Haiger wurde Rolf Meyer für 50 Jahre Mitgliedschaft im REFA-Verband geehrt und erhielt die goldene Ehrennadel. Für seine Verdienste für REFA wurde er zum Ehrenvorsitzenden des REFA Landesverbandes Hessen ernannt (im Bild rechts, neben den REFA Vorständen Berthold Königs, ganz links, und Alexander Appel). Auch danach blieb er dem REFA Verband treu und nahm noch in diesem Jahr am 11.06.2022 an der Mitgliederversammlung in Kassel teil.
Mit Rolf Meyer verlieren wir einen wichtigen und geschätzten Mitstreiter, der viel für REFA geleistet hat. Wir sind Rolf Meyer für sein Engagement sehr dankbar und werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.
Vorstand, Aufsichtsrat, Lehrkräfte und Mitarbeiter von REFA Hessen e.V.