Digitalisierung – Industrie 4.0

  1. Startseite
  2.  | Industrie 4.0 – Kompakt

Industrie 4.0 – Arbeit 4.0 – Arbeitsplätze 4.0

Entlang des Megatrends Digitalisierung – Industrie 4.0…

Die Digitalisierung, Industrie 4.0 verändert die Technologien an den Arbeitsplätzen, somit sind auch die daraus folgenden Belastungen des Menschen betroffen. Das stellt die Unternehmen vor Herausforderungen, die zum einen die Arbeitssicherheit und zum anderen auch das Gesundheitsmanagement betreffen.
Die alternde Gesellschaft und der Fachkräftemangel benötigen Technologien, die sowohl unterstützen als auch Hilfestellung leisten können.

digitalisierung - Industrie 4.0

Seminare für alle die das Beste suchen

Eine Alternative für Ihr Unternehmen – Inhouse-Seminare 

Sämtliche Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Inhouse-Seminare

Sprechen Sie uns an!

Zielgruppen: Für wen eignen sich diese Seminare?

Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Logistik, Handwerk oder Verwaltung. Mitarbeiter die sich grundlegende Methoden- und Handlungskompetenz in dem Themengebiet Personal- und Organisationsentwicklung und dem digitalen Wandel aneignen wollen.

Sie haben Fragen?

Unser Beratungsservice steht Ihnen gern zur Verfügung.

(05 61) 58 1401

(05 61) 58 51 947

Werner-Heisenberg-Straße 4

34123 Kassel

Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrea Bauer, Frau Sylvana Weingärtner

Bereit für Industrie 4.0? – Der REFA Check-up

Kurzbeschreibung

Die Digitalisierung und Industrie 4.0 bedarf gewisser Voraussetzungen, damit eine entsprechende Lösung auch nachhaltig zum Einsatz kommen kann.
Eine Industrie 4.0-Lösung kann nur dann nachhaltig geplant, umgesetzt und betrieben werden, wenn ein gemeinschaftliches Zusammenwirken von Mensch, Technik und Organisation vorab gewährleistet wird.
Neben grundlegenden technischen Standards, müssen also auch eine hinreichende personelle Qualifizierung, sowie eine Prozessreife durch Standards und transparente Strukturen gesichert sein.

Komplette Seminarbeschreibung als pdf

Trainingsfelder / Seminarinhalte

  • Grundlagen zur Industrie 4.0
    – Entstehung
    – Begriffe
    – Normen
    – Bedeutung für das Industrial Engineering
  • Bedeutung der Industrie 4.0 für das Unternehmen
    – Handlungsfelder der Industrie 4.0
    – Anwendungen der Industrie 4.0
    – Einsatzmöglichkeiten der Industrie 4.0
    – Auswirkungen auf Mensch, Technik und Organisation
  • Gestaltung, Umsetzung und Betrieb nachhaltiger Industrie 4.0-Lösungen
    – REFA-Standard Industrie 4.0
    – REFA-Checkliste Industrie 4.0

Zielgruppen

Bereit für Industrie 4.0? – Der REFA Check-up eignet sich besonders für

Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Wirtschaft.

Abschluss

Zum Abschluss erhalten Sie ein REFA-Zertifikat.

.

Veranstaltungsmodus

Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.

 

Dauer / Kosten / Buchung

Preise
Standard: 390,- €
Für REFA-Mitglieder: 290,- €
8 Seminarstunden

Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen

 

Termine / Orte / Anmeldung

Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.

Management der Digitalen Transformation – Industrie 4.0

Kurzbeschreibung

An der Digitalen Transformation und dem häufig als Industrie 4.0 bezeichneten Paradigmenwechsel kommen Unternehmen nicht vorbei, wenn sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig sein wollen. Für diesen Transformationsprozess ist jedoch eine systematische arbeitsorganisatorische Gestaltung erforderlich. Hierfür kommt der neue REFA-Standard ,,Industrie 4.0“ zum Einsatz, mit dem Sie auf die Anforderungen Ihres Unternehmens ausgerichteten Lösungen der Industrie 4.0 identifizieren sowie deren Einführung und Betrieb effizient und nachhaltig realisieren können. Erwerben Sie in diesem Seminar die strategische Handlungskompetenz, Ihre Systeme und Prozesse durch Einsatz des REFA-Standards und mithilfe aktueller Lösungen der Industrie 4.0 ganzheitlich zu gestalten.

Komplette Seminarbeschreibung als pdf

Trainingsfelder / Seminarinhalte

  • begriffliche und technologische Grundlagen
  • REFA-Standard ,,Industrie 4.0“
  • Handlungsfelder der Digitalen Transformation
  • Bewertungsstatistik zur Bedarfsanalyse
  • zielgerichteter Strategien für Einsatz und Betrieb von Industrie 4.0
  • Management von Smart Data
  • Gestaltung von Anwendungsszenarien
  • rechtliche und organisatorische Aspekte für die Umsetzung
  • Fallbeispiele

Zielgruppen

Management der Digitalen Transformation – Industrie 4.0 eignet sich besonders für

Zielgruppe der Ausbildung zum REFA-Industrial-Engineer sind strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte mit einem Hochschulabschluss.

Abschluss

Zum Abschluss erhalten Sie nach bestandener Abschlussprüfung ein Zeugnis.

.

Veranstaltungsmodus

Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.

 

Dauer / Kosten / Buchung

Preise
Standard: 1.580,- €
Für REFA-Mitglieder: 1.480,- €
32 Seminarstunden

Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen

 

Termine / Orte / Anmeldung

Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.

Change Manager nach REFA

Schwerpunkt: Digitaler Wandel

Kurzbeschreibung

Das Seminar stellt ihnen in der Praxis erprobte Konzepte und Lösungen für ihre Veränderungsprojekte vor. Mit dem REFA-Methodenkoffer erlangen Sie ein hohes Maß an Fachwissen, um den digitalen Wandel mit allen beteiligten Mitarbeitern zu begleiten und als Change Manager diese Projekte zu planen und zu steuern. Sie erarbeiten eigene Change-Programme und Kriterien, um ihr Change-Team auszuwählen, weiterzuentwickeln und zu begleiten. Sie profitieren vom nachhaltigen Praxistransfer durch ein durchgängiges Praxisbeispiel, Coaching und Etablierung des erlernten Know-how. Sie finden ausreichend Raum für individuelle Fragen zu Ihren persönlichen Projekten, Erfahrungen und Problemen. Sie runden Ihr praxisorientiertes Profil als souveräner Change Manager ab.

Einsatzgebiet:
Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen. Sie stellen sich immer schnelleren und umfangreichen Veränderungen gegenüber. Die Unternehmen sind in einem großen Wandel, sei es der Fachkräftemangel und die natürliche Fluktuation, die das Tagesgeschäft erschwert. Wer erfolgreich werden oder weiterhin erfolgreich bleiben möchte, muss sich an die ständig wechselnden Anforderungen anpassen – und das in kurzer Zeit. Nur so entsteht kein entscheidender Wettbewerbsnachteil gegenüber der Konkurrenz. Als Change Manager erarbeiten Sie Strategien, um die Herausforderungen des digitalen Wandels zu lösen und somit das Unternehmen auf die neue Zukunft vorzubereiten. Des Weiteren etablieren Sie das Change-Management im Unternehmen.

Komplette Seminarbeschreibung als pdf

Trainingsfelder / Seminarinhalte

  • Anforderungen an den Change Manager und das Change-Management. Strategie- und Kommunikationsentwicklung im Unternehmen.
    Erarbeitung von Change-Programmen. Wie werden die Mitglieder eines Change-Teams ausgewählt?

  • Das Change-Management 8-Stufen-Modell. Veränderungssituationen analysieren und bewerten.
    Freude am Change, SOLL-Organisations-Charts.
    Prozessorientierung und Prozessmanagement im Change.

  • Widerstand bei den Mitarbeitern, Rückfall in alte Muster und Rückschläge.
    Veränderungsenergie erzeugen.

  • Reflexion und Rückzug. Methoden zur Selbststeuerung.
    Interkulturelle Unternehmen.

  • Erfolgsfaktoren der digitalen Unternehmenskultur.

Zielgruppen

Change Manager nach REFA eignet sich besonders für

Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Logistik, Handwerk oder Verwaltung. Mitarbeiter die sich grundlegende Methoden- und Handlungskompetenz in dem Themengebiet Personal- und Organisationsentwicklung und dem digitalen Wandel aneignen wollen.

Abschluss

Zum Abschluss erhalten Sie nach bestandener Abschlussprüfung ein Zeugnis.

.

Veranstaltungsmodus

Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.

 

Dauer / Kosten / Buchung

Preise
Standard: 1.590,- €
Für REFA-Mitglieder: 1.270,- €
40 Seminarstunden

Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen

 

Termine / Orte / Anmeldung

Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.