Führungskompetenz
Mensch – Mitarbeiter – Führung
Führung in Zeiten der Digitalen Transformation
Die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen an Führungskräfte sind angesichts von digitaler Transformation Leistungsverdichtung und geforderter Führungskompetenz größer denn je. Die Internationalisierung und Globalisierung hinterlässt Spuren in der Gesellschaft. Sowohl die Märkte, die Logistik und die Produktionsorte werden international, auch die Mitarbeiter bis hin zur Sprache verändern sich.

Seminare für alle die das Beste suchen
Sämtliche Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Inhouse-Seminare.
Eine Alternative für Ihr Unternehmen – Inhouse-Seminare
Sämtliche Seminare führen wir auch gerne direkt vor Ort in Ihrem Unternehmen durch. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Inhouse-Seminare
Sprechen Sie uns an!
Zielgruppen: Für wen eignen sich diese Seminare?
Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Logistik, Handwerk oder Verwaltung. Mitarbeiter die sich grundlegende Methoden- und Handlungskompetenz in dem Themengebiet Führung 4.0 in der neuen Arbeitswelt aneignen wollen.
Sie haben Fragen?
Unser Beratungsservice steht Ihnen gern zur Verfügung.
(05 61) 58 1401
(05 61) 58 51 947
Werner-Heisenberg-Straße 4
34123 Kassel
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrea Bauer, Frau Sylvana Weingärtner
Führung 4.0 Schwerpunkt: Neue Arbeitswelt
Kurzbeschreibung
Das Seminar stellt Ihnen in der Praxis erprobte Konzepte und Lösungen für die tägliche Arbeit als Führungskraft 4.0 unter dem Aspekt der „Neuen Arbeitswelt“ vor.
Lernen Sie die Bewertung der Produktionsleistungen und -kosten mittels Kennzahlen bzw. Kennzahlensystemen kennen. Durch die transparente Darstellung der Leistung und Kosten können Sie im operativen Tagesgeschäft korrigierende Maßnahmen nachhaltig einleiten, bewerten und überwachen. Mit ihrem neu erworbenen Führungsverständnis befähigen Sie ihre Mitarbeiter kontinuierlich Verbesserungspotenziale und Schwachstellen zu identifizieren, um die Leistung sowie Effizienz der Produktion stetig zu erhöhen.
Profitieren Sie von nachhaltigem Praxistransfer durch ein durchgängiges Praxisbeispiel, Coaching und Etablierung des erlernten Know-how. Sie finden ausreichend Raum für individuelle Fragen zu Ihren persönlichen Projekten, Erfahrungen und Problemen. Sie runden Ihr praxisorientiertes Profil als souveräne Führungskraft 4.0 ab.
Komplette Seminarbeschreibung als pdf
Trainingsfelder / Seminarinhalte
- die Vuka-Welt und die „Agilen Organisationen“ erklären
- Ziele und Strategien der neuen Arbeitswelt darstellen
- Führungsstile und Führungsverhalten situativ anwenden
- Shopfloormanagement erklären
- Themen von Industrie 4.0 nennen
- datengesteuerte Produktion erklären
- das Lean Management erklären
- Verschwendungsarten erkennen und die Vermeidung von Verschwendung umsetzen
- Symptome der Verschwendungsarten erkennen und deren mögliche Ursachen analysieren
- Bedeutung der Standardisierung erklären
- Problemlösungswerkzeuge nennen
- den DIMAIC anwenden
- Produktionskennzahlen auswerten und interpretieren.
Die fundierte methodische Schulung wird durch praktische Beispiele unterstützt. Während des Seminars wird an einem Praxisbeispiel gearbeitet, um somit den Transfer in die Praxis sicherzustellen.
Zielgruppen
Führung 4.0 Schwerpunkt: Neue Arbeitswelt eignet sich besonders für
Fach- und Führungskräfte aus Industrie, Logistik, Handwerk oder Verwaltung. Mitarbeiter die sich grundlegende Methoden- und Handlungskompetenz in dem Themengebiet Führung 4.0 in der neuen Arbeitswelt aneignen wollen.
Abschluss
Zum Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am Seminar.
Veranstaltungsmodus
Dieses Seminar findet in Vollzeit statt.
Dauer / Kosten / Buchung
Preise
Standard: 1.590,- €
Für REFA-Mitglieder: 1.270,- €
40 Seminarstunden
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
Termine / Orte / Anmeldung
Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.
Kommunikation und Führung
Kurzbeschreibung
Kommunikative Fähigkeiten sind notwendig, um als Führungskraft zu bestehen. Führen durch Kommunikation zeichnet eine erfolgreiche Führungskraft aus. Werden Sie zu einer guten Führungskraft und eignen Sie sich die Fähigkeit an, durch eine optimierte Kommunikation Faktoren wie Motivation, Krisenmanagement und Mitarbeiterzufriedenheit positiv zu beeinflussen.
Komplette Seminarbeschreibung als pdf
Abschluss
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Kommunikation und Führung.
Trainingsfelder / Seminarinhalte
- Führung und Motivation
- Kommunikation
- Konfliktmanagement und Teamarbeit
- Moderation und Präsentation
Dauer / Kosten / Buchung
Sie bleiben flexibel: Dieser Seminarbaustein ist auch einzeln buchbar.
Preise
Standard: 790,- €
Für REFA-Mitglieder: 640,- €
24 Seminarstunden
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
Veranstaltungsmodus
Dieser Seminarbaustein findet in verschiedenen Versionen statt:
Vollzeitseminar / Vollzeitblockseminar / Wochenendseminar / Samstagsseminar / Teilzeitseminar
Erfahren Sie mehr dazu in unseren Fragen und Antworten (FAQ) →
Termine / Orte / Anmeldung
Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.
Personal- und Arbeitsrecht
Kurzbeschreibung
Mit dem Begriff Human Resources (HR) wird das Humankapital eines Unternehmens bezeichnet. Es besteht aus den Fähigkeiten, dem Wissen und der Motivation der Mitarbeiter. Dieses gilt es, optimal für die Ziele des Unternehmens einzusetzen. Im Human Resources Management (HRM) oder Personalmanagement (PM) agieren Sie als Mittler zwischen Unternehmen und Mitarbeitern. Zu den Aufgaben zählen Gestaltung von Arbeitsverträgen, Regelungen von Arbeitszeiten und Entgeltformen.
Komplette Seminarbeschreibung als pdf
Abschluss
Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar Personal- und Arbeitsrecht.
Trainingsfelder / Seminarinhalte
- Arbeitsrecht
- Tarifpolitik
- Flexible Arbeits- und Betriebszeiten
- Entgeltdifferenzierung
Dauer / Kosten / Buchung
Sie bleiben flexibel: Dieser Seminarbaustein ist auch einzeln buchbar.
Preise
Standard: 640,- €
Für REFA-Mitglieder: 520,- €
16 Seminarstunden
Maximale Teilnehmerzahl
25 Personen
Veranstaltungsmodus
Dieser Seminarbaustein findet in verschiedenen Versionen statt:
Vollzeitseminar / Vollzeitblockseminar / Wochenendseminar / Samstagsseminar / Teilzeitseminar
Erfahren Sie mehr dazu in unseren Fragen und Antworten (FAQ) →
Termine / Orte / Anmeldung
Unsere Ausbildungen und Seminare finden an vielen verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten in Hessen statt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vielfältige Auswahl an Angeboten. Wählen Sie bequem die für Sie passende Lösung.