AZAV – Förderung über die Agentur für Arbeit
AZAV Förderung: Nutzen Sie die Möglichkeiten der Agentur für Arbeit!
Förderung von Arbeitssuchenden:
mit einem Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit bietet über Bildungsgutscheine eine 100%-Förderung von AZAV zertifizierten Schulungsmaßnahmen von Arbeitssuchenden an. Das Ziel ist es, die Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen und die Personen schnellstmöglich wieder in Beschäftigung zu bringen. REFA Hessen bieten Ihnen hierzu eine Vielzahl von Schulungen aus diversen Bereichen an.
Die Voraussetzungen
Voraussetzung für den Erhalt eines Bildungsgutscheines ist ein individuelles Gespräch bei der Agentur für Arbeit oder beim Jobcenter. Suchen Sie Ihre regionale Agentur für Arbeit auf und lassen Sie sich dort beraten!
Wer kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden?
- Empfänger von Arbeitslosengeld I
- Empfänger von Leistungen nach SGB II
- Beschäftigte in Kurzarbeit
- Arbeitsuchende oder Arbeitnehmer, denen Kündigung droht sowie befristet Beschäftigte deren Arbeitsvertrag ausläuft
Was kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden?
- Lehrgangs- bzw. Seminarkosten
- Fahrtkosten
- Kosten für auswärtige Unterbringung und Verpflegung
- Kosten für Kinderbetreuung
Förderung von Beschäftigten:
mit dem Programm „Weiter.Bildung!“
Über das Programm Weiter.Bildung! erhalten Unternehmen umfangreiche Zuschüsse für Qualifizierungsmaßnahmen Ihrer Mitarbeiter. Es besteht die Möglichkeit, sowohl einen Zuschuss zu Lehrgangskosten als auch zum Arbeitsentgelt zu erhalten. Die Förderung hängt sehr stark von der Unternehmensgröße ab.
Nähere Informationen finden Sie unter:
https://www.arbeitsagentur.de/k/weiterbildung-qualifizierungsoffensive →
Wer kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden?
- Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter qualifizieren möchten
Was kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden?
- Lehrgangs- bzw. Seminarkosten
- Zuschüsse zum Arbeitsentgelt
Übersicht über unser AZAV gefördertes Schulungsangebot
REFA-Grundausbildung 4.0
Das seit Jahrzehnten bewährte solide Basis-Knowhow für einen gelungenen beruflichen Werdegang im Industrial Engineering.
REFA-Produktionsplaner
Professionelle Werkzeuge zur Optimierung von Planungsmethoden, Auftragsabwicklung, Kapazitäts- und Materialwirtschaft.
REFA-Kostencontroller
Diese Ausbildung bietet fundiertes praxisnahes Know-how für ein verantwortungsvolles Kostenmanagement in der Produktion.
REFA-Prozessorganisator
Durchgängige Geschäftsprozesse sind heute in effizienten Unternehmen das A und O.
Qualifizierung zur Führungskraft
Das Basiswissen in der Mitarbeiterführung. Diese Ausbildung vermittelt die Kernkompetenzen zur Organisationsentwicklung.
REFA-Techniker für Industrial Engineering
Die umfassende Qualifikation, um als Fach- und Führungsskraft Personal-, Projekt- und Produktionsprozesse zu steuern.
Qualitätsmanagementbeauftragter
Mit dem Qualitätsmanagement wird dem Management die Steuerung des Unternehmens erleichtert. Somit leistet das Qualitätsmanagementsystem einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie persönlich und individuell!
Vereinbaren Sie JETZT Ihren individuellen Beratungstermin – kostenlos!
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner gern sowohl persönlich als auch per Video-Konferenz zur Verfügung.

Kassel – Seminarzentrum
Alexander Appel
Fon: 0561 – 58 14 01
Mob: 0172 – 564 25 43
E-Mail: a.appel@refa-weiterbildung.de

Haiger – Seminarzentrum
Berthold Königs
Fon: 02773 – 813 2772
Mob: 0151 – 505 244 00
E-Mail: b.koenigs@refa-weiterbildung.de
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie persönlich und individuell!
Vereinbaren Sie JETZT Ihren individuellen Beratungstermin – kostenlos!
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner gern sowohl persönlich als auch per Video-Konferenz zur Verfügung.

Kassel – Seminarzentrum
Alexander Appel
Fon: 0561 – 58 14 01
Mob: 0172 – 564 25 43
E-Mail: a.appel@refa-weiterbildung.de

Haiger – Seminarzentrum
Berthold Königs
Fon: 02773 – 813 2772
Mob: 0151 – 505 244 00
E-Mail: b.koenigs@refa-weiterbildung.de