Aktuelles - Nachrichten, Informationen rund um REFA Hessen

Abschied von Joachim Schlambor

Joachim Schlambor Nachruf

22. Sep 2020 | Am 13.09.2020 ist unser langjähriger Kollege und Freund Joachim Schlambor von uns gegangen. Er erlag seiner schweren Krankheit. Innerhalb von REFA hat er eine beeindruckende Laufbahn absolviert.

Die REFA-Ära von Ing. Joachim Schlambor

Stationen einer beeindruckenden REFA-Laufbahn

Seine REFA-Ausbildung von der REFA-Grundausbildung bis zum REFA-Techniker

Im Rahmen seiner Ausbildung zum Maschinenbautechniker an der Technikerschule Weilburg absolvierte Joachim Schlambor in 1973 den REFA-Grundlehrgang Stufe 1.

Parallel zur beruflichen Tätigkeit absolvierte er ab 1980 die weitere REFA-Ausbildung bis zum REFA-Techniker mit den Seminaren Nomografie, Statistik, Kostenwesen und Planung und Steuerung bis hin zu dem Abschlussseminaren zum REFA-Techniker. Seine Abschlussurkunde erlangte er am 20.04.1982. Die verschiedenen REFA-Methoden konnte er nun bei Opel in Rüsselsheim erst in den Bereichen Produktionsplanung und –steuerung und später im Bereich Supply-Chain anwenden.

REFA-Lehrerausbildung Joachim Schlambor

Am 16.01.1991 begann er mit der REFA-Lehrkräfteausbildung, die 3 jeweils 2-3 Tage andauernden Seminare (Rhetorik, Pädagogik und Didaktik und Methodentraining) durchlief er bis zum 08.02.1991. Anschließend begann seine Assistenz- und Hospitationszeit in der REFA-Grundausbildung, die in der Lehrprobe vor dem Konferenzgebiet am 24.06.1991 mit dem Thema Planzeiten endete. Ab März begann parallel die Fachdidaktik mit insgesamt 3 Blöcken bis Juni 1991. Das Qualifizierungsseminar zum REFA-Lehrer für die Grundausbildung mit dem Thema Betriebsabrechnungsbogen absolvierte er im September 1991, die Urkunde zum REFA-Lehrer erhielt er am 24.09.1991.

In den nachfolgenden Jahren durchlief er verschiedene Fachdidaktiken und wurde am

  • 16.10.1992 REFA-Fachlehrer für Statistik
  • 12.11.1993 REFA-Fachlehrer für Kostenwesen
  • 29.10.1994 REFA-Fachlehrer für Planung und Steuerung
  • 21.02.2004 REFA-Trainer für Blended Learning
  • 22.01.2009 REFA-Lehrbeauftragter für Qualitätsmanagement und Qualitätsmethoden
  • 22.02.2009 REFA-Lehrbeauftragter für Interner Auditor
  • 04.09.2010 REFA-Lehrbeauftragter für Produktions- und Lagerlogistik
  • 15.09.2011 Multiplikator für REFA-Grundausbildung 2.0

Er konnte damit sehr flexibel in fast allen Seminaren der REFA-Technikerausbildung eingesetzt werden und bestach durch sein hohes Fachwissen und seine Vermittlungskompetenzen. Viele Jahre war Joachim Schlambor auch für den REFA-Bundesverband im Rahmen der Qualifizierung weiterer Lehrkräfte tätig.

Ehrenamtliches Engagement bei REFA Hessen

Vorsitzender REFA-Regionalverband Hessen Süd

Auch in seinem Heimat Regionalverband engagierte sich Joachim sehr früh und übernahm 2008 den Vorsitz und führte die Region bis 2012, wo Gerd Nolte die Region als Vorsitzender übernahm.

Bildungsbeauftragter REFA Hessen e.V.

2008 übernahm Joachim Schlambor die Aufgaben des Bildungsbeauftragten von Uwe Landau, der 2008 den Verbandsvorsitz übernahm. Er gestaltete für die Lehrkräfte jedes Jahr zwei Bildungskonferenzen, um die Weiterqualifizierung der Lehrkräfte sicherzustellen. Er führte viele neue Lehrkräfte an den Einsatz in unseren REFA-Seminaren heran und begleitete die REFA-Trainer und REFA-Lehrkräfteausbildungen in Hessen und sorgte dafür, dass die Lehrkräfte in Hessen ihre Unterrichte interessant und teilnehmerorientiert durchführen.

In 2012 qualifizierte er gemeinsam mit Alexander Appel und Uwe Landau als weitere Multiplikatoren alle Lehrkräfte in Hessen auf die neue REFA-Grundausbildung 2.0.

Webmaster REFA Hessen e.V.

Ab 2008 engagierte sich Joachim Schlambor maßgeblich am Aufbau unseres Webauftrittes. Mit viel Herzblut und einem enormen zeitlichen Aufwand hielt er nahezu täglich die Seiten aktuell, entwarf neue interessante Berichte und gestaltete unseren Newsletter. Seit 2009 entwarf und gestaltete er unsere Seminarbroschüre. Er arbeitete sich immer wieder gern in neue Software und Aufgabengebiete ein und blieb auf dem aktuellen Stand der Technik.

Aufsichtsrat REFA Hessen e.V.

Viele Organisationsveränderungen wurden von Joachim immer wieder angestoßen, sodass sich REFA Hessen stetig weiterentwickeln konnte. Dies mündete in 2016 in der Zusammenlegung der Regionalverbände. In diese neue Organisationsstruktur war er als Aufsichtsratsmitglied bis zuletzt eingebunden und unterstützte den Vorstand aktiv mit seiner Erfahrung und seinem Rat. Bis zuletzt arbeitete er mit dem Vorstand daran, das Geschäftsmodell von REFA Hessen langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln.

Goldene Ehrennadel

Auf der REFA-Mitgliederversammlung am 18.06.2016 wurde Herrn Joachim Schlambor für seine Verdienste und sein Engagement bei REFA Hessen mit großem Stolz die goldene Ehrennadel verliehen.

Joachim Schlambor war REFA Hessen bis zu seinem Lebensende mit seinem unbeschreiblichen Engagement und seiner Schaffenskraft eine große Hilfe. Mit ihm verlieren wir einen wichtigen und geschätzten Kollegen, dessen Rat uns oft fehlen wird. Wir sind Joachim sehr dankbar für sein Engagement und unsere gute Zusammenarbeit und werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.

Vorstand, Aufsichtsrat, Lehrkräfte und Mitarbeiter von REFA Hessen e.V.

 

←  Zur News-Übersicht