Berufliche Aus- und Weiterbildung, die den Unterschied macht
Clever Karriere machen: REFA Hessen ist Ihr Spezialist für Karrierewege in der Industrie, Logistik, Qualitätsmanagement und Ausbildung. Steigen Sie jetzt ein – mit Präsenzunterricht oder auch online!

Über 98% unserer Absolventen empfehlen uns weiter und würden die Bildungsangebote wieder bei REFA Hessen durchlaufen.
Berufliche Aus- und Weiterbildung, die den Unterschied macht
Clever Karriere machen: REFA Hessen ist Ihr Spezialist für Karrierewege in der Industrie, Logistik, Qualitätsmanagement und Ausbildung. Steigen Sie jetzt ein – mit Präsenzunterricht oder auch online!

Über 98% unserer Absolventen empfehlen uns weiter und würden die Bildungsangebote wieder bei REFA Hessen durchlaufen.
REFA Hessen: Ihr Spezialist für berufliche Ausbildungen und Weiterbildungen in der Industrie, Logistik, Qualitätsmanagement und Ausbildung
Ihr Weg zu exzellenten Karriere-Chancen
REFA ist seit fast 100 Jahren ein zuverlässiger Partner bei der beruflichen Weiterbildung. Nach der Maxime „Aus der Praxis für die Praxis“ vermittelt REFA Methoden für eine nachhaltige Optimierung der Arbeitsprozesse und der Steigerung der Produktivität sowie die Gestaltung menschengerechter Arbeit. Im Handwerk, der Industrie und der Verwaltung genießen REFA-Ausbildungen eine sehr hohe Akzeptanz. Unzählige Teilnehmer konnten durch REFA Hessen ihre berufliche und private Karriere entscheidend voranbringen.
Profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Beste Qualifikation durch praxisorientiertes Lernen
Europaweit führend im Industrial Engineering
Erfahrene Dozenten mit viel Knowhow aus der Berufspraxis
Individuelle Betreuung bei Meisterlehrgängen
Systematische eigene Entwicklung anerkannter Methoden und Standards
Ständiger Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis
Hoher Qualitätsstandard durch regelmäßige Zertifizierungen
REFA Hessen: Ihr Spezialist für berufliche Aus- und Weiterbildungen in der Industrie, Logistik, Qualitätsmanagement und Ausbildung
Ihr Weg zu exzellenten Karriere-Chancen
REFA ist seit fast 100 Jahren ein zuverlässiger Partner bei der beruflichen Weiterbildung. Nach der Maxime „Aus der Praxis für die Praxis“ vermittelt REFA Methoden für eine nachhaltige Optimierung der Arbeitsprozesse und der Steigerung der Produktivität sowie die Gestaltung menschengerechter Arbeit. Im Handwerk, der Industrie und der Verwaltung genießen REFA-Ausbildungen eine sehr hohe Akzeptanz. Unzählige Teilnehmer konnten durch REFA Hessen ihre berufliche und private Karriere entscheidend voranbringen.
Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.
John F. Kennedy
Profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Beste Qualifikation durch praxisorientiertes Lernen
Europaweit führend im Industrial Engineering
Erfahrene Dozenten mit viel Knowhow aus der Berufspraxis
Individuelle Betreuung bei Meisterlehrgängen
Systematische eigene Entwicklung anerkannter Methoden und Standards
Ständiger Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis
Hoher Qualitätsstandard durch regelmäßige Zertifizierungen
REFA Hessen Bildungsangebote im Schnellüberblick
Berufliche Weiterbildung - Ausbildereignung
Nur wer eine Ausbildungsbefähigung und Ausbildungsberechtigung hat, ist als Ausbilder/Ausbilderin anerkannt.
IHK-Industriemeister/-Logistikmeister
Ihr Einstieg als gefragte Fach- und Führungskraft in Produktion- und Logistikunternehmen für Handlungskompetenz in vielen Bereichen.
Gepr. Techn. Betriebswirt IHK
Die Qualifikation befähigt, kompetent Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemstellungen der Unternehmen zu berücksichtigen.
REFA-Grundausbildung 4.0
Mit neuen Inhalten! Das bewährte und solide Basis-Knowhow für Ihren beruflichen Werdegang im Industrial Engineering.
Gepr. Techn. Fachwirt IHK
Mit dieser Qualifikation sind Sie in technisch geprägten Unternehmen in nahezu aller Branchen bestens gerüstet.
Gepr. Wirtschaftsfachwirt IHK
Die Ausbildung ist der Einstieg in die mittlere Führungsebene. Das betriebswirtschaftliche Wissen ist nicht branchenbezogen.
Seminare - Kompakt und vielfältig
Wählen Sie aus vielen Intensivtrainings zu diversen aktuellen Themen und eignen Sie sich in kurzer Zeit das methodische Rüstzeug an.
Lean-Praktiker Ausbildung
Nutzen Sie die Methoden und Philosophie des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses, des Kaizen, die heute vielfach Standard sind.
Qualitätsmanagement-Ausbildung
Die Stufenausbildung für den Umgang mit QM-Prozessen, von der Dokumentation über Audits bis zur Weiterentwicklung.
Das sagen Teilnehmer über uns
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie persönlich und individuell!
Vereinbaren Sie JETZT Ihren individuellen Beratungstermin – kostenlos!
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner gern sowohl persönlich als auch per Video-Konferenz zur Verfügung.

Kassel – Seminarzentrum
Alexander Appel
Fon: 0561 – 58 14 01
Mob: 0172 – 564 25 43
E-Mail: a.appel@refa-weiterbildung.de

Haiger – Seminarzentrum
Berthold Königs
Fon: 02773 – 813 2772
Mob: 0151 – 505 244 00
E-Mail: b.koenigs@refa-weiterbildung.de
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie persönlich und individuell!
Vereinbaren Sie JETZT Ihren individuellen Beratungstermin – kostenlos!
Wir stehen Ihnen als Ansprechpartner gern sowohl persönlich als auch per Video-Konferenz zur Verfügung.

Kassel – Seminarzentrum
Alexander Appel
Fon: 0561 – 58 14 01
Mob: 0172 – 564 25 43
E-Mail: a.appel@refa-weiterbildung.de

Haiger – Seminarzentrum
Berthold Königs
Fon: 02773 – 813 2772
Mob: 0151 – 505 244 00
E-Mail: b.koenigs@refa-weiterbildung.de
Langjähriger Ehrenvorsitzender Rolf Meyer verstorben
Am 28.11.2022 ist unser langjähriger Ehrenvorsitzender und Freund Rolf Karl Heinrich Meyer im Alter von 81 Jahren von uns gegangen. Innerhalb von REFA absolvierte er eine beeindruckende Laufbahn.
Ehrung Herbert Füller: 60 Jahre Einzel-Mitgliedschaft im REFA Hessen e.V.
60 „+2“ Jahre Einzel-Mitgliedschaft im REFA Hessen Verband des „Ehrenmitglieds“ Herbert Füller – diesen Anlass galt es zu ehren. Am 23. August 2022 hat REFA-Hessen das Ehrenmitglied in Südhessen besucht.
Ehrung IHK Lahn-Dill: REFA-Mitgliedschaft seit 1949
70 „+ 3“ Jahre Mitgliedschaft der IHK Lahn-Dill im REFA Hessen Verband – diesen Anlass galt es zu ehren. Am 09.08.2022 hat REFA-Hessen die seit 1949 bestehende Mitgliedschaft im Verband der REFA-Hessen gewürdigt.
REFA-Institutstag am 07. März 2023: Komplexität in der Produktion
Die steigende Komplexität in der Produktion stellt für viele Unternehmen eine tägliche Herausforderung dar, die es zu bewältigen gilt. Wir diskutieren mit Ihnen darüber und möchten Lösungsansätze hierfür aufzeigen.
70 Jahre: Ehrung Hessen Metall Bezirksverband Mitte
Mitgliedschaft des Verbandes der Metall- und Elektro-Unternehmen in Mittelhessen im REFA-Hessen Verband – diesen Anlass galt es zu ehren. Am 09.08.2022 wurde die seit 1949 bestehende Mitgliedschaft gewürdigt.
Corona: Wichtige Hinweise und aktuelle Regeln
Bitte informieren Sie sich über unser Hygiene-Konzept zum Schutz vor dem Corona-Virus.
Erfahren Sie Wissenwertes in den sozialen Netzwerken
Verfolgen Sie unsere Aktivitäten und die Reaktionen unserer Interessenten in den sozialen Netzwerken. REFA Hessen ist bei Facebook präsent, ebenso betreiben wir einen YouTube-Kanal mit spannenden und informativen Videobeiträgen.
Mit Klick auf die Social Media Icons verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Netzwerke. Bitte informieren Sie sich.

